wohltuend

wohltuend
{{stl_3}}wohltuend {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}vo:ltu:ənt{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}wohltuender{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}wohltuendste{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_9}}adj {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_33}}Schlaf {{/stl_33}}{{stl_14}}błogi {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}es ist \wohltuend ruhig im Haus {{/stl_22}}{{stl_14}}w domu panuje błoga cisza {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wohltuend — wohltuend …   Deutsch Wörterbuch

  • wohltuend — Adj. (Mittelstufe) lindernd, angenehm Beispiele: Diese Musik hat einen wohltuenden Einfluss auf meine Psyche. Die Salbe wirkt wohltuend bei Verbrennungen …   Extremes Deutsch

  • wohltuend — beruhigend; dämpfend; entspannend; günstig; gut; erhebend; glücklich; angenehm; pläsierlich (veraltet); erfreulich; vorteilhaft; …   Universal-Lexikon

  • wohltuend — wo̲hl·tu·end Adj; <Ruhe, Wärme; etwas als wohltuend empfinden> so, dass man sie (besonders nach einer Anstrengung o.Ä.) als angenehm und erholsam empfindet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wohltuend — wohl|tu|end (angenehm); die Ruhe ist wohltuend, noch wohltuender …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wohltuend — angenehm, aufmunternd, behaglich, belebend, erfreulich, erfrischend, gut, herzerfrischend, herzerquickend, lindernd, willkommen, wohlig; (schweiz.): gefreut; (geh.): beflügelnd, erquickend, erquicklich, labend; (bildungsspr.): vitalisierend;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angenehm — gefällig; behaglich; bequem; wohlig; gemütlich; günstig; gut; erhebend; glücklich; pläsierlich (veraltet); erfreulich; …   Universal-Lexikon

  • erfrischend — anregend, aufmunternd, belebend, wohltuend; (geh.): erquicklich, labend; (emotional): köstlich. * * * erfrischend:1.〈Erfrischungbringend〉erquickend·erquicklich·wohltuend♦gehoben:labend–2.⇨anregend erfrischend… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Cecile Bartholdy — Cécile Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von E Magnus Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy (geborene Jeanrenaud, * 10. Oktober 1817 in Lyon; † 25. September 1853 in Frankfurt am Main) war die Ehefrau von Felix Mendelssohn Bartholdy und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy — Cécile Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von E Magnus Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy (geborene Jeanrenaud, * 10. Oktober 1817 in Lyon; † 25. September 1853 in Frankfurt am Main) war die Ehefrau von Felix Mendelssohn Bartholdy und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecile Jeanrenaud — Cécile Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von E Magnus Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy (geborene Jeanrenaud, * 10. Oktober 1817 in Lyon; † 25. September 1853 in Frankfurt am Main) war die Ehefrau von Felix Mendelssohn Bartholdy und die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”